Studienleitung

Dr. Franziska Zúñiga
Institut für Pflegewissenschaft, Universität Basel, Schweiz
Forschungsgruppe
Prof. Dr. Michael Simon – Institut für Pflegewissenschaft, Universität Basel, Schweiz
Dr. Carla Meyer-Massetti – Klinische Pharmazie und Epidemiologie, Departement Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Basel, Schweiz
Dr. Matthias Wächter – Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR, Hochschule Luzern, Schweiz
Dr. med. Roland Fischer – Universitäres Zentrum für Hausarztmedizin beider Basel, Universität Basel, Schweiz
Dr. Sandrine Pihet – Hochschule für Gesundheit Freiburg, Schweiz
Christine Serdaly – Serdaly & Ankers, Conches, Schweiz
Studienteam

Tania Martins
Koordination
Deutschschweiz und Tessin

Noémie Pasquier
Koordination Westschweiz

Esther Locatelli
Koordination Tessin

Tina Attinger
Administration
Barbara Villiger
Hilfsassistierende
Projektpartner
Spitex Schweiz, ASPS, SBK, OBSAN, GDK, Swiss Nurse Leaders und Universitätsspital Basel
Stakeholder
SPOTnat wird von einer grossen Stakeholder-Gruppe begleitet:
Grolimund (BAG), S. Pellegrini (OBSAN), S. Marti (GDK), S. Tschöpe (Abteilung Langzeitpflege Kanton BS), D. Vuilloud (Gesundheitsdirektion Kanton VD), C. Ullmann (Gemeinde Stein am Rhein – Stadtpräsidentin), E. Bättig (Spitex Schweiz), K. Trachsel (ASPS), I.A. Frei (Spitex Basel), , K. Trachsel (Association Spitex privée Suisse ASPS), G. Bolliger (Leiterin Permed AG), V. Vouillamoz (CMS -SMZ Valais Wallis), M. Reck (Spitex Zürich), H. Koch (Swiss Nurse Leaders), M. Hilpertshauser (Pflegexpertin Spitex Gaiserwald SG), K. Saynisch (Pflegexpertin Spitex RegioArbon TG), C. Guéninchault (Pflegeexpertin Imad GE), R. Jenkins (Spitex Zürich), E. Indermaur (SBK Berufsverband Pflege), B. Caviezel (LangzeitSchweiz), R. Schwendimann (Universitätsspital Basel), N. Hediger (Hausarztpraxis), F. Suter (Ärztenetz Nordwest), B. Stocker (Pro Senectute Nidwalden), R. Pfau (Patientenexpertin von EUPATI).